Diplomstudium Biologie:
– Allgemeine Biologie I: Anthropologie, Ökologie, Botanik
– Allgemeine Biologie II: Biochemie, Genetik, Mikrobiologie, Zellbiologie
– Allgemeine Biologie III: Zoologie, Organmorphologie
– Anatomie der Tiere
– Mikrobiologie
– Virologie
– Genetik
– Humanbiologie
– Humangenetik für Biologen
– Gen- und Biotechnologie
– Immunologie u. zelluläre Mikrobiologie
– Biologie der Fortpflanzungszellen
– Embryologie der Wirbeltiere
– Parasitologie
– Biologische Einführungsübungen
– Biologische Physik
– Physikalisch-chemische Übungen
– Physikalisches Praktikum für Biologen
Mikrobiologie:
– Mikrobiologie I: allgemein
– Mikrobiologie II: Systematik
– Mikrobiologie III: Mikroorganismen und Umwelt
– Spezielle Kapitel der Bakteriensystematik
– Mikrobiologie für Liebhaber
– Infektionsbiologie
– Experimentelle Mikrobiologie
– Mikrobielle Feldstudien
– Embryologisches Praktikum für Mikrobiologen und Genetiker
– Molekularbiologie der Cyanobakterien
– Praktikum Cyanobakterien
Genetik:
– Genetik: Bakterien, Bakteriophagen
– Genetik: Phagen u. Replikation
– Genetik von Mikroorganismen
– Einführung in die Genetik
– Experimentelle Genetik
– Cytogenetisches Praktikum
Diplomstudium, Studienzweig Zoologie:
– Tierphysiologie I: Nerv, Muskel, Sinne
– Tierphysiologie II: Stoffwechsel
– Tierphysiologische Übungen I: Nerv, Muskel, Sinne
– Tierphysiologische Übungen II: Stoffwechsel
– Baupläne der Tiere
– Systematik und Phylogenese der Tiere
– Praktikum ‚Bestimmung von Tieren‘
– Sexualbiologie
– Entwicklungsbiologie
– Verhaltensbiologie
– Vergleichende Embryologie
– Embryologisches Praktikum
– Projektpraktikum Tiere im Zoo
~~~~~~
Workshop ‚Environmental Virology‘
Biosphere 2, University of Arizona, USA (2015)
Summer Session ‚Medical Microbiology‘
University of California Irvine, USA (2000)
~~~~~~
mbo-4 ‚Dierenartsassistente Paraveterinair‚ (Tierärztliche Fachangestellte) (2024):
– Anatomie, Physiologie, Pathologie
– Labortechniken (Urin-, Kot-, Blutuntersuchung), Klinische Pathologie, Labormedizin
– Mikrobiologie und Epidemiologie
– Erste Hilfe für Tiere
– Radiologie: Diagnostische Bildgebung
– Pharmazie
– Hygiene und Instrumentenlehre
– Allgemeine Lokalanästhesie
– Assistieren: Chirurgieassistenz, veterinärmedizinische Assistenz
– Tierunterbringung: Tierhaltung und Tierpflege
– Praxismanagement
– Niederländisch auf Referenzniveau 3F
– Klinische Praktika in Tierarztpraxen
– Praktikum in Schafzucht: Lämmeraufzucht, Nutztierhaltung
~~~~~~
Rayonex Biomedical GmbH:
‚BaPS-online training course (15 Modules) in Bioresonance according to Paul Schmidt‚ (2021)
‚Auffrischungstag Bioresonanz‘ (2021)
~~~~~~
Diplomlehrgang ‚Energetische Tierkinesiologie‚ (2014)
~~~~~~
Diplomarbeit: ‚Phenotypic characterization and molecular typing of mycoplasmas from wildlife‘
Magistra der Naturwissenschaften (Mag.rer.nat.)
~~~~~~
Wissenschaftliche Publikationen als First Author:
Co-Author:
Microbes mediating the sulfur cycle in the Atlantic Ocean and their link to chemolithoautotrophy.
Mixing alters the lytic activity of viruses in the dark ocean.
Mycoplasma mucosicanis sp. nov., isolated from the mucosa of dogs.