BOUNTY (Hufrehe)
Der kleine Shetlander Bounty steht in Österreich und bekam bei meinem letzten Aufenthalt in der Heimat eine Behandlung gegen Hufrehe. Er durfte übrigens auch gleichzeitig als Model für meine neue Website dienen 😉
BOUNTY (Hufrehe)
Der kleine Shetlander Bounty steht in Österreich und bekam bei meinem letzten Aufenthalt in der Heimat eine Behandlung gegen Hufrehe. Er durfte übrigens auch gleichzeitig als Model für meine neue Website dienen 😉
GUUS (Unsicherheit, Neigung zu Agression)
Guus ist ein kleines Schlitzohr, denn bei der Begegnung mit anderen Hunden wird er zum Ungeheuer. Anhand seiner Haare habe ich die dahinterliegenden Ursachen ausgetestet, nun bekommt er individuelle Frequenztropfen, die ihn wieder ins mentale Gleichgewicht bringen sollen.
KIKO (Schmatzen und Speicheln in der Nacht)
Kiko ist mein eigener Hund. Seit mehr als einem Jahr hat er Probleme mit… ja womit eigentlich?
Wir waren beim Tierarzt, beim komplementären Tierarzt (TCM Kräuter), beim Osteopathen, bei der Chiropraktikerin, beim Homöopathen. Jeder hatte gute Behandlungsansätze, alle Behandlungen haben gut angeschlagen und er bewegt sich wieder geschmeidig wie ein junger Hund… aber das nächtliche Schmatzen und Speicheln wurde leider nicht besser.
Sobald ich das Bioresonanzgerät hatte wurde er natürlich sofort angeschlossen und ausgetestet, und seit der ersten Behandlung ist das Schmatzen viel viel besser. Stress und kleinere Traumata dürften sich tatsächlich auf seinen Magen geschlagen haben.
TOFU (chronische Ohrentzündung)
Auch Tofu ist eine entzückende Hündin aus einer Auffangstation im Ausland und ist bei mir wegen verschiedenen Problemen in Behandlung. Letztens bekam sie zum Beispiel individuell hergestellte Frequenztropfen gegen ihre chronische Ohrentzündung.
JOEP
Joep ist zwar bekannt dafür, dass er gerne durch die Nachbarschaft streift, doch eines Tages kam er 8 Tage lang nicht nach Hause. Er hatte gerade eine schwere Operation hinter sich und die Besitzerin war sehr besorgt. Also nahm ich Kontakt mit ihm auf und versuchte heraus zu finden, wo er sich befindet. Ich gab die Bilder von seiner Umgebung, die er mir zeigte, an seine Besitzerin durch, die widerum 2 aneinanderfolgende Tage mit dem Auto alle in Frage kommenden Plätze abfuhr.
SHAKIRA
Shakira lebte in Costa Rica. Ich wurde kontaktiert, da sie schwer erkrankt war und der Tierarzt vor Ort nicht weiter wusste. Im Gespräch mit Shakira stellte sich heraus, dass sie am Ende ihrer Kräfte war: sie lag beinahe teilnahmslos auf der Seite und ließ die Behandlung über sich ergehen. Plötzlich spürte ich auf meiner Wange einen kalten Windhauch, mit dem ich nicht gerechnet hatte, da in meinem Zimmer alle Türen und Fenster geschlossen waren… Sobald ich mich wieder auf die Behandlung konzentrieren konnte, konnte ich sehen, wie die Hündin aufsprang, sich schüttelte und agil wie ein junger Welpe umherlief.
An dem Abend, an dem ich das Fernreading durchgeführt habe, hat sich Shakiras Zustand dramatisch verschlimmert. Ihre Besitzer brachten sie wieder zum Tierarzt, wo sie letztendlich von ihren Qualen (innere Blutungen) erlöst wurde.
Ich habe also nicht wie angenommen den Heilungsprozess der Hündin gesehen, sondern durfte dabei sein, als sie ihre Letzte Reise angetreten hat. Sie wurde von ihren körperlichen Qualen des irdischen Lebens befreit und fühlte sich wieder frisch und fröhlich wie ein junger Hund. In der Literatur wird ein kalter, unerklärbarer Windhauch sehr oft als Zeichen von Verstorbenen beschrieben und ich fühle mich geehrt, so ein Zeichen der Dankbarkeit oder des Abschieds von Shakira bekommen zu haben….
OTHELLO
Othello war ein ganz besonderer Klient für mich. Er lebte auf Bali, seine Besitzer waren in Wien und wurden von den Angestellten auf Bali, die sich um Othello kümmerten, benachrichtigt, dass der Hund schwer krank ist. Obwohl meine Kommunikation mit dem lokalen Tierarzt über die Besitzer in Wien und weiter über die Angestellten auf Bali lief, verlief sie einwandfrei und schnell. In meinen Gesprächen mit Othello wurden mir genau die Symptome übermittelt, die der Tierarzt später bestätigte. Doch obwohl alle Beteiligten alles getan haben, um ihm zu helfen, waren seine Organe bereits zu schwer geschädigt und musste er eingeschläfert werden.
Wir haben alle sehr viele Gefühle investiert und waren sehr niedergeschlagen.
Obwohl ich für Othello auch Sterbebegleitung gemacht habe, hatten die Besitzer noch eine Frage. Sie hatten immer das Gefühl einer ungewöhnlich starken Verbundenheit mit diesem Hund und wollte wissen, ob er schon einmal bei ihnen war. Ja. Es stellte sich heraus, dass Othello früher schon einmal als ein anderes Haustier in der Familie war. Seine Beschreibung war so deutlich, dass die Besitzer sprachlos waren…. Wie wunderschön ist das!
TEDDY
Teddy hat seinen besten Freund verloren, nachdem dieser von Zu Hause weggelaufen ist und von einem Auto überfahren wurde. Der ängstliche und unsichere Kater war nun auch unausgeglichen, hatte ständig schlechte Laune, lief klagend durch das Haus. Gemeinsam mit der Besitzerin sowie einer Osteopathin haben wir das Thema der Trauer und Unsicherheit angesprochen und an den hoch kommenden Traumata gearbeitet.
Ausschnitt aus der Kommunikation mit der Besitzerin: ‚Ich finde man hat es sofort gemerkt, dass du mit Teddy gesprochen hast. Er ist viel ruhiger!‘
TIA
Diese süße Maus ist ein schwer traumatisierter Hund aus einer illegalen Hundezucht. Sie hat in der Vergangenheit unsagbares Leid ertragen müssen. Zu ihrem großen Glück wurde sie vor einigen Jahren von der besten und liebsten Hundemama aufgenommen, die sie sich nur wünschen konnte und die ihr die Gelegenheit zu ein paar Sitzungen mit mir ermöglichte.
JACKY
Jacky war 2015 eine meiner ersten Hündinnen, mit der ich arbeiten durfte. Obwohl sie den Eindruck machte, als könne sie kein Wässerchen trüben, hielt sie ihre Besitzerin gehörig auf Trab. Nach einigen Sitzungen hatten wir sie soweit, dass ihre Besitzerin mir unter anderem schrieb:
‚Danke Simone! … ich bin froh, dass ich durch Sie mehr über Jacky erfahre! Das können keine Bücher und Sendungen bringen. Ich vertraue uns, dass wir das hinkriegen!‘
CHAYKA
Chayka und ihre Besitzerin waren ausgesprochen eng miteinander verbunden. Ich durfte sie während meiner Zeit in der Tierklinik in Amsterdam kennen lernen. Für die 17 jährige Chayka wurde es Zeit, sich von ihrer besten Freundin und dem Leben hier bei uns zu lösen und über die Regenbogenbrücke zu gehen, doch der Abschied viel beiden ausgesprochen schwer.
Ich durfte die zwei auf diesem letzten gemeinsamen Weg begleiten und es war mir eine ganz besondere Ehre.
STUPSI
Mit Stupsi führte ich 2015 eines meiner ersten Gespräche zur Sterbensbegleitung. Wir trafen uns im Tierambulatorium in Wien, wo ich damals als Tierarztassistentin tätig war. Obwohl ihre Besitzerin anfangs doch recht skeptisch mit gegenüber war, durfte ich beide auf ihrem letzten gemeinsamen Weg begleiten. Ich freue mich sehr, dass die Besitzerin letztendlich Vertrauen in mich gefasst hat und wir noch lange nach Stupsis Tod in Kontakt waren.
LINA
Lina, eine ganz liebe Stute in Tirol, wurde unerwartet schwer krank und musste eingeschläfert werden. Alles ging sehr schnell. Ich habe über die Ferne Kontakt mit Lina aufgenommen und wir haben alles ausgesprochen, was den Besitzerinnen und Lina am Herzen lag.
FLOCKI (Knoten am Ohr / Laserbehandlung)
Der Hund Flocki hatte einen Knoten am Ohr. Von zwei Tierärzten wurde geraten, den Knoten operativ entfernen zu lassen und ihn labordiagnostisch untersuchen zu lassen, um einen Tumor auszuschließen.
Zuerst wollte ich jedoch noch den Versuch wagen, den Knoten mit komplementären Ansätzen verschwinden zu lassen. Einerseits bekam Flocki hoch dosiertes Vitamin B, da der Knoten genau auf dem entsprechenden Akupunkturpunkt lag (siehe Abbildung*), und CBD Öl. Ausserdem habe ich den Punkt täglich kurz mit dem medizinischen Softlaser behandelt, dem ein stimulierender Einfluss auf Zellen und Gewebe zugeschrieben wird. Vier Wochen nach Beginn der Behandlung war der Knoten verschwunden.
(*Quelle: Checkliste Akupunktur Kleintiere, Herausgeber Marion Müller, Sonntag Verlag Stuttgart 2011, Thieme Verlagsgruppe)
LOTTE (Chronischer Nasenausfluss)
Die Besitzerin der Stute in Tirol hat sich an mich gewandt, da Lotte bereits zwei Jahre lang immer wieder unter eitrigem Nasenausfluss litt. Die Vermutung lag nahe, dass die Ursache von einem Zahn kam, doch die Tierärzte und Spezialisten wurden nicht fündig. Über eine Fernsitzung nahm ich mit Lotte Kontakt auf und konnte eindeutig sehen, dass die Ursache beim Luftsack lag. Also gingen wir die Behandlung mit Prana Healing, Schüsslersalzen und Phytotherapie an.
TOFU (Chronisches Ekzem)
Es stellte sich heraus, dass das chronische Ekzem an Tofu’s Pfote psychisch bedingt war. Daher wurde eine Behandlung mit Prana Healing, Schüssler Salzen, Bachblüten und Phytotherapie begonnen. Die Haare begonnen bereits nach wenigen Tagen zu wachsen und das Ekzem war nach wenigen Wochen vollständig verschwunden!
MICHI (Schwere Verletzungen nach Krähen-Attacke / Laserbehandlung)
Die Griechische Landschildkröte erlitt bei einer Attacke durch Krähen schwere Verletzungen an allen 4 Pfoten. Die Überlebenschancen waren sehr gering und das Tier musste für 4 Wochen auf der Klinik für Reptilien der Veterinärmedizinischen Universität in Wien aufgenommen werden, wo er u.a. mit Antibiotika behandelt wurde.
Sobald er wieder zu Hause war, wurde er von mir mit Prana Healing und dem medizinischen Softlaser zur besseren Wundheilung behandelt. Durch die Kombination der Schul- und Komplementärmedizin konnte der Heilungsprozess stark beschleunigt werden. Nach nur 8 Wochen waren alle 4 Pfoten wieder gut verheilt.
© 2025 Dierentherapeut Simone. Hartelijk dank aan Klaus Ranger Fotografie